
- Ein nach modernsten Standards gebauter 27 Loch-Meisterschaftsplatz in Rottbach,
- große Driving-Range (50 Abschläge, 7 überdachte Abschläge in 2 Abschlaghütten),
- zusätzlicher öffentlicher 3-Loch Golfplatz,
- sowie Pitching-, Chipping- und Putting-Greens,
- gebaut von Spitzenarchitekt Thomas Himmel.
Mehr muss man zu unserer mehr als großzügigen Golfanlage mit traumhaften Weitblick eigentlich nicht sagen. Außer vielleicht, dass unser 30-Loch-Golfplatz sowohl für Golf-Anfänger als auch fortgeschrittene Golfspieler anspruchsvolle Abwechslung bietet.
Nehmen Sie die Herausforderung an?
Der 27-Loch Meisterschaftsplatz aus der Designerfeder des renommierten Golfplatzarchitekten Thomas Himmel präsentiert sich seit seiner Erweiterung im Sommer 2007 als einer der größten und längsten Golfplätze im Münchener Westen. Die drei Kurse A, B und C bieten mit ihren verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten abwechslungsreiches Golfvergnügen auf höchstem Niveau.
Die gesamte Golfanlage stellt eine Herausforderung für Golfer jeder Klasse dar. Die Golfkurse A und B betten sich wie ein flacher Trichter in die leicht hügelige Voralpenlandschaft ein, was einen herrlichen Blick über den Golfplatz, aber auch eine grandiose Aussicht auf die bayerischen Berge ermöglicht. Der C-Kurs wurde in 2007 eröffnet und ergänzt das Gesamtbild mit seinen spektakulären Bahnen und vielen Wasserhindernissen perfekt.
Der 3-Loch-Platz schafft zusätzliche Trainingsmöglichkeiten und bietet auch Golfspielern ohne Platzreife bereits die Gelegenheit Golfplatz-Atmosphäre zu erleben. Einsteiger und Profis finden auf dieser Übungsanlage optimale Trainings- und Spielbedingungen.
Platz A der Golfanlage Rottbach
Loch 1 - Par 4 – Herren weiß 381m, gelb 373m; Damen blau 326m, rot 323m
Mit Zuschauern von der Terrasse beginnt die Golfrunde direkt mit einem Adrenalinschub. Das Aus auf der linken Seite, welches sich bis hinter das Grün zieht, bietet eine große Gefahr für den Golfball. Auf der rechten Seite finden Sie hohes Rough. Ein gutes Ziel für den Abschlag ist der Bereich zwischen dem Baum links und dem Bunker rechts.
Loch 2 - Par 5 - Herren weiß 505m, gelb 452m; Damen blau 409m, rot 409m
Das erste Par 5, welches für gute Spieler zum Angreifen einlädt, jedoch befindet sich auf der linken Seite eine Ausgrenze, welche die komplette Spielbahn entlangläuft. Ebenfalls lauern zwei Bunker vor dem Grün. Wer auf Sicherheit geht und mit dem zweiten Schlag vorlegt, muss auf die drei Bunker auf der rechten Fairway Seite aufpassen.
Loch 3 - Par 4 - Herren weiß 344m, gelb 338m; Damen blau 329m, rot 298m
Ein Hochstand sowie ein weiß-rot markierter Pfosten sind auf dem Loch notwendig, um Orientierung zu ermöglichen. Diese Spielbahn geht bergab, ist dadurch deutlich kürzer zu spielen und macht ein leichtes Dogleg nach rechts. Die Bunker vorne rechts, vorne links und hinter dem Grün erschweren den Annäherungsschlag aufs Grün.
Loch 4 - Par 3 - Herren weiß 199m, gelb 178m; Damen blau 145m, rot 145m
Bei diesem Par 3 lauert auf der linken Seite des Grüns ein großer Bunker und anschließend hohes Rough. Auch auf der rechten Seite des Grüns sieht es nicht viel besser aus. Dort hängt der gesamte Bereich stark nach rechts. Kommt der Ball dort auf, so springt er meist ein gutes Stück nach rechts und erschwert den zweiten Schlag deutlich.
Loch 5 - Par 4 - Herren weiß 386m, gelb 368m; Damen blau 320m, rot 320m
Ein Par 4 mit Dogleg nach rechts. Die Penalty Area entlang der linken Seite und die zwei Bunker auf der rechten Fairwayseite direkt in der Landezone erschweren den Abschlag zusätzlich. Der ideale Schlag fliegt carry über die Bunker hinweg und liegt schlussendlich auf ungefähr 100 Metern zum Grün. Der riesige Bunker vor dem Grün, sowie das Gefälle dahinter zwingen den Spieler zu einem kontrollierten Annäherungsschlag.
Loch 6 - Par 4 - Herren weiß 431m, gelb 400m; Damen blau 347m, rot 347m
Das sechste Loch ist eines der schwersten Löcher, die wir auf unserer Anlage haben. Die Schwierigkeit kommt vor allem durch die Länge und Enge der Spielbahn zu Stande. Mit 400 Metern von gelb und 350 Metern von rot ist sie eine der längsten Par 4 Bahnen, die man bei uns spielen kann. Sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite lauert hohes Rough, Der große Baum auf der rechten Fairwayseite macht die Spielbahn ebenfalls erheblich schwerer, da der Abschlag weit genug links platziert werden muss, damit man eine vernünftige Chance hat, den zweiten Schlag auf oder in der Nähe des Grüns platzieren zu können.
Loch 7 - Par 4 - Herren weiß 362m, gelb 313m; Damen blau 303m, rot 265m
Das siebte Loch ist mit nur 313 Metern ist die Spielbahn ein relativ kurzes Par 4. Idealerweise legt man den Ball rechts neben dem großen Baum am Fairway ab und hat somit noch maximal 100 Meter zum Grünanfang. Die Landezone ist zwar deutlich kleiner als vor den Bäumen, jedoch hat man dadurch einen guten Winkel ins Grün. Rechter Hand des Grüns befinden sich zwei Bunker, die den Annäherungsschlag erschweren. Außerdem darf der Schlag auch nicht zu lang werden, da der Ball sonst droht ins Aus zu fliegen.
Loch 8 - Par 3 - Herren weiß 158m, gelb 152m; Damen blau 123m, rot 117m
Loch Nummer 8 ist ein mittellanges Par 3 mit einem großen Wasserhindernis rechts vor dem Grün. Vom gelben Abschlag müssen mindestens 145 Meter und vom roten Abschlag mindestens 110 Meter geschlagen werden, um das Wasserhindernis gerade noch zu passieren. Auf der linken Seite der Bahn ist durchgängig Aus. Dieses kann bei Bällen, die stark nach links verzogen wurden, durchaus ins Spiel kommen. Wenn man Glück hat, landet man jedoch gerade noch zwischen den Bäumen, die vor der Aus-Grenze stehen.
Loch 9 - Par 5 - Herren weiß 509m, gelb 483m; Damen blau 419m, rot 414m
Das neunte Loch ist das schwerste, aber auch spektakulärste Loch auf unserer Anlage. Das Dogleg nach rechts bietet eine Vielzahl an Hindernissen. Vom Abschlag spielt man ein wenig bergab auf das Fairway, welches links von einem Wasserhindernis und rechts von hohem Rough eingeengt ist. Nach einem gelungenen Abschlag wird mit einem Eisen über den Wassergraben in die Mitte des Fairways auf der anderen Seite geschlagen. Dort ist anfangs noch eine relative breite Landezone, welche im Verlauf deutlich durch ein Wasserhindernis links sowie zwei Bunker rechts eingeengt wird. Der Annäherungsschlag wird auch nicht einfacher, da sich das Wasserhindernis konstant auf der linken Seite des Grüns fortführt und rechter Hand des Grüns ganze drei Bunker platziert wurden.
Platz B der Golfanlage Rottbach
Loch 1 - Par 4 – Herren weiß 320m, gelb 295m; Damen blau 256m, rot 256m
Viele Spieler bezeichnen das erste Loch des B-Kurses als die einfachste Bahn unserer Anlage. Die Möglichkeit das Grün des Par 4 mit dem ersten Schlag zu erreichen, klingt zwar sehr verlockend, ist aber aufgrund der hohen Bäume sehr gefährlich und lohnt sich selten, da nach einem Fairway-Treffer oft auch ein kurzer Schläger reicht, um anschließend das Grün zu attackieren und ein gutes Ergebnis zu spielen.
Loch 2 - Par 3 – Herren weiß 178m, gelb 162m; Damen blau 137m, rot 137m
Das zweite Loch ist ein Par 3 mit minimal erhöhtem Grün, das Grün wird durch zwei Bunker auf der linken Seite gut geschützt. Ebenfalls sind das Rough und die großen Bäume auf der rechten Seite optisch vorhanden, normalerweise sollte weder Rough noch Bäume ins Spiel kommen.
Loch 3 - Par 4 – Herren weiß 384m, gelb 362m; Damen blau 354m, rot 304m
Ein Par 4 bergauf, welches sich deutlich länger spielt als es die Meterangaben erscheinen lassen. Ein langer gerader Abschlag ist auf diesem Loch von Nöten, um das Grün ohne Probleme mit zwei Schlägen zu erreichen. Während links vom Fairway der ein oder andere Baum sowie hohes Rough wartet, geht auf der kompletten rechten Seite die Ausgrenze entlang. Das Grün wird von gut platzierten Bunkern gut bewacht und selbst ein Grüntreffer ist keine Garantie für einen leichten Putt, da dieses Grün stark von hinten nach vorne fällt.
Loch 4 - Par 4 – Herren weiß 369m, gelb 365m; Damen blau 320m, rot 320m
Im Gegensatz zur Spielbahn davor spielt sich dieses Par 4 bergab deutlich kürzer als angegeben. Die Bunker-Landschaft sowie das leichte Dogleg gestalten vor allem den Abschlag interessant. Ist diese Hürde geschafft, wird die Bahn ein wenig leichter, die Bunker hinter dem Grün kommen eher selten ins Spiel, jedoch sind die Ondulierungen auf dem Grün nicht zu unterschätzen.
Loch 5 - Par 5 – Herren weiß 461m, gelb 455m; Damen blau 401m, rot 401m
Von Eagle-Möglichkeit, bis Schläge-Multiplikator ist auf der fünften Bahn unseres B-Kurses alles möglich. Die Kürze dieser Bahn sowie der Bergab-Hang laden zu einer aggressiven Spielweise ein, welche jedoch schnell zum Desaster werden kann. Die gut platzierten Bunker auf dem Fairway und vor dem Grün, sowie die Ausgrenze auf rechte Seite die komplette Spielbahn entlang sorgen für die nötige Schwierigkeit.
Loch 6 - Par 4 – Herren weiß 373m, gelb 351m; Damen blau 341m, rot 296m
Ein weiteres anspruchsvolles Par 4 ist das sechste Loch unseres B-Kurses. Auf den ersten Blick sieht es noch recht harmlos aus, aber vor allem das beidseitig hohe Rough und der Graß-Bunker auf der rechten Seite des Grüns machen die Bahn zu einer Herausforderung.
Loch 7 - Par 3 – Herren weiß 132m, gelb 132m; Damen blau 119m, rot 109m
Das einfachste Loch auf der gesamten Anlage, jedoch ist es nicht zu unterschätzen, der langgezogene Bunker auf der rechten Seite sowie die Größe des Grüns und der damit verbundenen Vielseitigkeit an Fahnenpositionen können dieses Loch deutlich erschweren. Ein spezielles Spielerlebnis und die Möglichkeit auf Freibier werden auf dem siebten Loch des B-Kurses ermöglicht. Wird an diesem Loch während eines Turniers ein Hole-in-One geschlagen, erhält der Spieler 50 Liter Freibier als Preis, welcher von der Paulaner Brauerei gestiftet wird.
Loch 8 - Par 5 – Herren weiß 494m, gelb 464m; Damen blau 413m, rot 413m
Das zweite Par 5 unseres B-Kurses bietet trotz seinen Hindernissen die Möglichkeit, sehr gute Ergebnisse zu spielen. Nach einem langen Abschlag ist es manchen Spielern sogar möglich, das Grün mit dem zweiten Schlag zu erreichen. Das Penalty Area vor dem Grün ist jedoch eine große Sammelstelle für Bälle. Spielt man hingegen konservativ muss man die zwei Bunker vor dem Grün umgehen.
Loch 9 - Par 4 – Herren weiß 394m, gelb 363m; Damen blau 325m, rot 322m
Das letzte und schwerste Loch unseres B-Kurses ist mal wieder ein Dogleg, welches seine Schwierigkeit vor allem durch die rechts neben dem Grün gelegene Penalty Area erhält. Will man diese umgehen und auf Sicherheit spielen, lauern links neben dem Grün zwei gut platzierte Bunker. Das Ziel vom Abschlag aus ist den Ball hinten im „Knick“ zu platzieren und somit maximal 120 Meter bis zum Grün zu haben.
Platz C der Golfanlage Rottbach
Loch 1 - Par 3 – Herren weiß 156m, gelb 134m; Damen blau 126m, rot 109m
Das perfekte Loch für Nearest to the Pin befindet sich gleich zu Beginn unseres C-Kurses. Das Par 3 ist relativ kurz, was viel Raum für nahe Annäherungen an die Fahne liefert. Misslingt einem jedoch der Abschlag, findet man sich schnell in einem Bunker oder dem Abhang hinter dem Grün wieder und muss ums Par kämpfen.
Loch 2 - Par 5 – Herren weiß 523m, gelb 483m; Damen blau 445m, rot 397m
Das zweite Loch unseres C-Kurses ist nicht nur sehr lang, sondern auch eng, weshalb vor allem vom Abschlag aus gut und gerne mal einige Bälle verloren werden können. Die Platzierung der beiden großen Bunker macht das lange Spiel auf dieser Bahn jedoch auch nicht einfacher und sorgt schnell einmal für den ein, oder anderen Schlag mehr.
Loch 3 - Par 4 – Herren weiß 413m, gelb 355m; Damen blau 337m, rot 314m
Das dritte Loch unseres C-Kurses ist sehr anspruchsvoll. Nicht nur die Länge, vor allem vom weißen Abschlag ist Herausforderung genug. Auf fast keinem Loch unserer Anlage kommt die Penalty Area so ins Spiel wie hier. Auf der kompletten linken Seite lauert das Wasser, wohingegen auf der rechten Seite der große Bunker und Wald vorhanden sind. Das langgezogene und stark ondulierte Grün ist ebenfalls ausschlaggebend für hohe Scores an dieser Bahn.
Loch 4 - Par 4 – Herren weiß 360m, gelb 354m; Damen blau 309m, rot 303m
Das vierte Loch unseres C-Kurses ist ebenfalls von viel Wasser geprägt, was sich auf der gesamten rechten Seite des Loches entlang befindet. Die größte Hürde dieses Loches ist es, den Ball vom Abschlag aus im Spiel zu halten, weshalb selten ein Driver an diesem Par 4 gespielt wird. Bessere Golfspieler hingegen kürzen über die Ecke der Penalty Area mit dem Driver ab um nur noch ein kurzes Eisen oder eher ein Wedge ins Grün zu haben.
Loch 5 - Par 3 – Herren weiß 153m, gelb 139m; Damen blau 123m, rot 119m
Loch 6 - Par 4 – Herren weiß 429m, gelb 407m; Damen blau 354m, rot 326m
Eines der schwersten Par 4 Löcher unserer Anlage ist das sechste Loch des C-Kurses. Vor allem die Länge ist es, was den meisten Spielern zu schaffen macht. Aber auch der Wassergraben in der Mitte der Spielbahn erschwert es deutlich, einen niedrigen Score zu erzielen. Hat man den Graben überspielt gilt es nur noch den Bunker auf der rechten Seite zu vermeiden.
Loch 7 - Par 4 – Herren weiß 380m, gelb 358m; Damen blau 317m, rot 310m
Die Penalty Area auf der linken Seite sowie das Biotop auf der rechten Seite erfordern einen gut platzierten Abschlag. Idealerweise liegt man auf der rechten Fairwayseite um sich einen guten Winkel zu erspielen. Somit ist die Penalty Area vor dem Grün nur noch minimal im Spiel und dem Schlag aufs Grün steht nichts mehr im Weg.
Loch 8 - Par 4 – Herren weiß 298m, gelb 289m; Damen blau 229m, rot 224m
Das zweite Par 4 auf unserer Anlage, bei dem es möglich ist, das Grün mit einem Schlag zu erreichen, bildet das achte Loch unseres C-Kurses. Die Bahn ist jedoch von Bunkern versehen, weshalb man bei zu viel Risiko schnell im Sand landet. Die konservative Variante mit einer Ablage vor dem ersten Bunker ist hier oftmals sinnvoller.
Loch 9 - Par 5 – Herren weiß 493m, gelb 469m; Damen blau 415m, rot 385m
Das letzte Loch auf dem C-Kurs ist ein Par 5. Der Abschlag sollte trotz der Penalty Area links und dem Bunker rechts kein Problem sein, dafür ist die Spielbahn zu breit. Den Wassergraben gilt es mit dem zweiten oder dritten Schlag zu überspielen. Das Grün ist durch einen langgezogenen Bunker geschützt, der den Spieler dazu zwingt, einen hohen Annäherungsschlag zu machen.